Klinische Ernährung hat viele Gesichter
Jede persönliche Story zeigt, wie vielfältig das Leben mit klinischer Ernährung sein kann – und wie viel Mut, Kraft und Lebensfreude darin steckt. Gleichzeitig prägen diese Erfahrungen unsere Arbeit und motivieren uns täglich von Neuem in unserem Engagement.
Zum Beispiel Bettina, die nach einer Darmoperation mit parenteraler Ernährung lebt und gelernt hat, jede Minute bewusst zu geniessen. Oder Maurus, der Schritt für Schritt Sicherheit im Umgang mit seiner Infusion gewonnen hat und dadurch neue Freiheit im Alltag erlebt.
Auch Noé, der seit Geburt am Dravet-Syndrom leidet und enteral ernährt wird. Der 10-jährige Maty, der an Mukoviszidose (zystische Fibrose) erkrankt ist und dank enteraler Ernährung wieder voller Energie Fussball und Tennis spielen kann. Julia, die nach vielen Jahren mit Mangelernährung durch parenterale Ernährung Sicherheit und Kraft zurückgewonnen hat. Und Marie-Thérés, die nach langen Klinikaufenthalten wieder Stabilität und Freude im Alltag findet.
Sehen und lesen Sie hier die persönlichen, berührenden und mutmachenden Stories unserer Patientinnen und Patienten:
Bettinas Story
«Mein Leben ist heute anders – aber genauso wertvoll.»
Bettina lebt seit einer Darmoperation mit parenteraler Ernährung. Der Anfang war herausfordernd – doch mit Unterstützung und viel eigener Stärke hat sie gelernt, den Alltag selbstständig zu meistern. Heute richtet sie ihre Infusionen nach Terminen, Ausflügen oder Zeit mit ihren Katzen. So bleibt sie flexibel und kann die Tage bewusst geniessen – beim E-Biken, Spazieren am Brienzersee oder unterwegs mit dem Cabrio. Auch wenn es Einschränkungen gibt, zählt für Bettina, jede Minute auszukosten. Ihre Geschichte zeigt: Man kann auf viele Arten gut leben.
Maurus' Story
«Parenterale Ernährung ermöglicht mir Freiheit im Alltag.»
Maurus lebt seit über einem Jahr mit parenteraler Ernährung zu Hause. Zuerst war er jede Nacht an die Infusion gebunden, heute nur noch zwei Mal pro Woche – und geniesst die gewonnene Freiheit. Mit Unterstützung der Spitex und seinem eigenen Pragmatismus hat er gelernt, selbstständig damit umzugehen. So bleibt er flexibel für seine Hobbys, ob draussen in der Natur oder kreativ am Computer. Für ihn gilt: Heim-parenterale Ernährung macht ein selbstbestimmtes Leben möglich – wenn man gelassen bleibt und es nicht grösser macht, als es ist.
Julias Story
«Denken Sie an das Positive – Sie können ein normales Leben führen.»
Julia litt über Jahre an Mangelernährung. Heute erhält sie parenterale Ernährung zu Hause und hat gelernt, selbstständig damit umzugehen. Sie fühlt sich sicher, gewinnt Freiheit zurück und ermutigt andere, das Leben mit neuen Augen zu sehen.
Story Julia, Deutsch
- Dateiname
- FC_A4_CaseStudy_Julia_de.pdf
- Größe
- 1 MB
- Format
Story Julia, English
- Dateiname
- FC_A4_CaseStudy_Julia_en.pdf
- Größe
- 443 KB
- Format
Marie-Thérés' Story
«Unabhängigkeit zurückgewinnen – das ist wertvoll.»
Nach vielen Jahren zwischen Spital und Zuhause hat Marie-Thérés mit der parenteralen Ernährung endlich neue Stabilität gefunden. Langweilig wird ihr nie: Ob beim Spazieren, Nordic Walking, E-Biken oder Schneeschuhlaufen – sie schöpft Kraft in der Bewegung, in der Natur und im Zusammensein mit Freunden und Familie.
Story Marie-Thérés, English
- Dateiname
- FC_A4_CaseStudy_Marie_en.pdf
- Größe
- 1 MB
- Format
Matys Story
«Enterale Ernährung bremst ihn nicht – im Gegenteil, sie gibt ihm mehr Möglichkeiten.»
Maty ist zehn Jahre alt und lebt mit zystischer Fibrose. Die enterale Ernährung gibt ihm die nötige Energie für Fussball, Tennis und Klettern – und seine Familie kann beim Thema Essen etwas gelassener sein.
Story Maty, English
- Dateiname
- FC_A4_CaseStudy_Matys_eng.pdf
- Größe
- 1 MB
- Format
Noés Story
«Die Ernährungssonde hat der ganzen Familie viel Lebensqualität gegeben.»
Noé ist fünf Jahre alt und lebt mit dem Dravet-Syndrom. Seine Mutter war anfangs unsicher, ob eine Ernährungssonde der richtige Schritt ist. Heute weiss sie: Sie entlastet beim Essen und gibt Noé die Möglichkeit, sich in anderen Bereichen besser zu entwickeln.
Story Noé, Deutsch
- Dateiname
- FC A4_CaseStudy_Noé_d.pdf
- Größe
- 1 MB
- Format
Story Noé, English
- Dateiname
- FC A4_CaseStudy_Noé_eng.pdf
- Größe
- 1 MB
- Format